Zum Inhalt springen

luftraum.akde

Persönliche Notizen über das Fliegen

luftraum.akde

Persönliche Notizen über das Fliegen

Kurvenflug

Flugzustand Kurvenflug

  • 1. November 2020
  • Aerodynamik
  • Im Kurvenflug ist aufgrund der zusätzlich wirkenden Zentrifugalkraft eine höhere Mindestgeschwindigkeit nötig, um die Höhe zu halten.

Seiten

  • Dies und das

Kategorien

  • Aerodynamik
  • Allgemein
  • Flugzeugkunde
  • Meterologie

Schlagwörter

Anstellwinkel Auftrieb Auftriebskoeffizient Bodeneffekt Bodenkraft Druckpunkt Druckwiderstand Einstellwinkel Flächenbelastung Flügelpolar Flügelstreckung Formwiderstand Gesamtpolar Gesamtwiderstand Grenzgeschwindigkeit Grenzschicht Grenzschichtwiderstand Induzierter Widerstand Inferenzwiderstand Kurvenflug Lastvielfache Luftdruck Luftfeuchtigkeit Luftkraft Lufttemperatur Manövergeschwindigkeit Maximalgeschwindigkeit Profilbezugslinie Profilpolar Profilsehne Profilwiderstand Randwiderstand Regen Reibungswiderstand Schwerpunt (Center of Gravity) Sicheres Lastvielfache Staupunkt Umschlagpunkt V-n-Diagramm Widerstand Widerstandskoeffizient Wind Wolke Wolkengattung Überdruck

Neve | Präsentiert von WordPress